- Wellenreflexion
- réflexion de vague
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Wellenreflexion — atspindžio nuo jūros bangų trukdžiai statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. sea clutter vok. Seegangsreflexion, f; Wellenreflexion, f rus. помехи от морских волн, f pranc. parasites dus à la réflexion par la mer, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Wellenreflexion — bangų atspindys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wave reflection vok. Wellenreflexion, f rus. отражение волн, n pranc. réflexion des ondes, f … Fizikos terminų žodynas
Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Druckstoß — Druckwellen, erzeugt durch Flug mit Schallgeschwindigkeit Ein Druckstoß (auch Wasserhammer, engl. pressure surge) bezeichnet die maximale dynamische Druckänderung eines Fluids. Umgangssprachlich wird der Begriff jedoch für den Druckanstieg in… … Deutsch Wikipedia
Extrakorporale Stoßwellentherapie — Gerät zur extrakorporalen Stoßwellentherapie für die Orthopädie (Beispiel) Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine Stoßwellenbehandlung, mit der folgende Erkrankungen behandelt werden können[1]: Pseudarthrosen, nicht heilende… … Deutsch Wikipedia
Hohldeckwerk — Querschnitt Im Unterschied zu allen anderen Deckwerken wird unter einem Hohldeckwerk eine zweischalige Schutzschicht verstanden, die oberflächennah einen Hohlraum bildet, der vorzugsweise böschungsparallel in Richtung der Falllinie durchströmbar… … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Physik) — Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen Wellen, Schallwellen, etc.) an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Mediums… … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Reflexionsgesetz — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia